26.06.2025

Angelika Mandler-Saul

Vom ganz normalen Camping-Alltag mit Vierbeiner

Unterwegs nach Masuren und ins Baltikum: Camping mit Hund

Die niederösterreichische Reisebloggerin und Buchautorin Angelika Mandler-Saul ist seit Jahrzehnten leidenschaftliche Camperin. Seit zehn Jahren wird sie dabei von ihrem schwarzen Labrador-Mix Coffee begleitet.  Ob an der Nordsee,  beim Wildbaden in den österreichischen Flüssen, auf der Grand Tour of Switzerland, an italienischen Seen, in Skandinavien oder einfach nur auf einem einsamen Stellplatz direkt am Wasser –  Camping ohne Hund? Sinnlos.

Auf dem Caravan Salon Wels gibt nimmt sie uns mit auf ihrer Tour im Kastenwagen zu den masurischen Seen mit einem Abstecher an die Ostsee  und weiter an die endlosen Strände des Baltikums mit seinen sehenswerten Städten.  Von Lagerfeuer-Romantik, einsamen Stellplätzen und so manchen unerwarteten Freiheiten für den Vierbeiner.

Zuvor aber gibt sie noch Einblicke in alles, „was man vielleicht vorher wissen will“, bevor es zum ersten Mal zum Camping mit Hund geht: Von Hundehaaren und Schmutzpfoten, im Weg Liegen und Leinenlabyrinth sowie dem beliebten Thema „Stauraum“: Denn so ein Hund braucht gar nicht wenig beim Camping. Das eine oder andere Schmunzeln unter Hundebesitzern ist dabei garantiert.

Hunde herzlich willkommen!

Über die Vortragende:

Angelika Mandler-Saul lebt im niederösterreichischen Weinviertel und betreibt seit 2013 den Reiseblog wiederunterwegs.com mit Fokus auf Camping, Natur & Kultur sowie Reisen mit Hund. Sie ist Autorin mehrerer Reiseführer für Mensch und Vierbeiner, darunter „Gemeinsam entdecken – Hundebadeplätze und Hundeabenteuer“ oder „Europa mit Hund“, reist mit ihrem schwarzen Labrador-Mix Coffee und ist seit Jahrzehnten begeisterte Camperin. Ihr Motto: Geht´s dem Hund gut, geht´s der Camperin gut.

Angelika-Mandler-Saul-Hund-Blog-1920x1277.jpg
Halle 3
Stand 127
1